Ideen zum Mitmachen
- Neue Präventionsfilme zeigen
Lassen Sie Präventionsfilme (Download anfragen) in Ihrer Klinik oder Praxis laufen. Die Filme sind auch ohne Ton verfügbar!
- Digitale Impulse setzen
Präventionsmaterialien wie Bilder, Broschüren, Plakate zum Download nutzen und posten
Paulinchen e.V. in den sozialen Medien verlinken und liken
- Präsentation zum TDBK herunterladen
Informieren Sie sich und andere durch eine aktuelle Präsentation rund um den "Tag des brandverletzten Kindes"
- Schaukasten nutzen
mit z.B. TDBK Flyern & Plakaten und der Broschüre "Aktion Paulinchen"
- Aktionsbereich einrichten
mit z.B. der Broschüre "Aktion Paulinchen" in verschiedenen Sprachen, TDBK Flyern & Plakaten, Luftballons und mehr...
- Veröffentlichungen in Presse und Fachzeitschriften
Pressemitteilung von Paulinchen e.V. anbieten/weiterleiten, Artikel für Fachzeitschriften schreiben, TDBK bekannt machen und von eigener Aktion berichten
- Digitale Fachvorträge
Digitale Vorträge rund um das Thema Verbrennungs- und Verbrühungsunfälle
- Themenwoche anbieten
Beispiel zum Motto "Vorsicht heiß":
Infotisch oder -Wand mit Präventionsmaterialien von Paulinchen e.V. aufbauen
1. Tag - auf aktuelle Unfallzahlen und typische Gefahrenquellen hinweisen
2. Tag - Präsentation zum TDBK von Paulinchen e.V. zeigen
3. Tag - Präventionsfilme zur Hochrisikogruppe zeigen
4. Tag - Infoabend für Eltern veranstalten
5. Tag - Kinderaktion anbieten (Spiele, Mitmach-Urkunde und Tattoo nutzen)
- Digitale Impulse setzen
Präventionsmaterialien wie Bilder, Broschüren, Plakate zum Download nutzen und posten
auf die neuen Präventionsfilme hinweisen (Download anfragen)
Paulinchen e.V. in den sozialen Medien verlinken und liken
- Präsentation zum TDBK herunterladen
Informieren Sie sich und andere durch eine aktuelle Präsentation rund um den "Tag des brandverletzten Kindes"
- Brandschutzerziehung
in Kitas, Schulen und anderen Einrichtungen vor Ort
- Challenge initiieren
Aufgaben erfüllen, für einen guten Zweck spenden und andere nominieren
- Schaukästen nutzen
mit z.B. TDBK Flyern & Plakaten und der Broschüre "Aktion Paulinchen"
- Veröffentlichungen in Presse und Fachzeitschriften
Pressemitteilung von Paulinchen e.V. anbieten/weiterleiten, Artikel für Fachzeitschriften schreiben, TDBK bekannt machen und von eigenen Aktionen berichten
- Fettexplosionen und weitere Gefahren demonstrieren
kleine Videos drehen oder Bilder machen, die veranschaulichen was geschehen kann
- Tannenbaum-Aktionen mit Jugendfeuerwehr
Service & Spendenaktion
- Speziell für Kinder - NEUE SPIELE zum Ausdrucken :-)
Spiel "Buchstabenrätsel"
Spiel "Gefahren versenken"
Spiel "Gefahrendetektiv"
Spiel "Paulinchen-Memory"
Spiel "Vier Phasen Zettelspiel"
Spiel "Rätselkarte"
- Themenwoche anbieten
Beispiel zum Motto "Vorsicht heiß!":
1. Tag - Wimmelbild mit Dingen die heiß werden
2. Tag - Detektiv-Spiel rund um Gefahrenquellen im Alltag
3. Tag - Brandschutzerziehung durch Feuerwehr oder Schornsteinfeger
4. Tag - Gefahrenplakat und "Aktion Paulinchen" verteilen und besprechen
5. Tag - Notruf 112 üben und die fünf W-Fragen
- Schaukasten nutzen
mit z.B. TDBK Flyern & Plakaten und der Broschüre "Aktion Paulinchen"
- Aktionsbereich einrichten
mit z.B. der Broschüre "Aktion Paulinchen" in verschiedenen Sprachen, TDBK Flyern & Plakaten, Spielen für Kinder, Luftballons und mehr...
- Digitale Impulse setzen
Präventionsmaterialien wie Bilder, Broschüren, Plakate zum Download nutzen und posten
auf die neuen Präventionsfilme hinweisen (Download anfragen)
Paulinchen e.V. in den sozialen Medien verlinken und liken
- Brandschutzerziehung durch die Feuerwehr oder Schornsteinfeger nutzen
- Präsentation zum TDBK herunterladen
Informieren Sie sich und andere durch eine aktuelle Präsentation rund um den "Tag des brandverletzten Kindes", z. B. am Elternabend
- Neue Präventionsfilme zeigen
Lassen Sie Präventionsfilme (Download anfragen) in Ihren Räumlichkeiten laufen. Die Filme sind auch ohne Ton verfügbar!
- Digitale Impulse setzen
Präventionsmaterialien wie Bilder, Broschüren, Plakate zum Download nutzen und posten
Paulinchen e.V. in den sozialen Medien verlinken und liken
- Soziales Engagement durch Spendenaktion
Spenden statt Geschenke, Spenden statt Weihnachtskarten, Spenden statt Weihnachtsessen, Tombola, Sport-Aktionen, Challenge, usw. - gemeinsam kann viel Gutes bewirkt werden! Wichtige Hinweise im Thema Spendenbescheinigungen sind auf der Paulinchen Website zu finden.
- Präsentation zum TDBK herunterladen
Informieren Sie sich und andere durch eine aktuelle Präsentation rund um den "Tag des brandverletzten Kindes"
- Schaukasten nutzen
mit z.B. TDBK Flyern & Plakaten und der Broschüre "Aktion Paulinchen"
- Aktionsbereich einrichten
mit z.B. der Broschüre "Aktion Paulinchen" in verschiedenen Sprachen, TDBK Flyern & Plakaten, Luftballons und mehr...
HINWEIS
Die Umsetzung der Aktionen liegt ausschließlich bei Ihnen als Aktionspartner*in. Paulinchen e.V. ruft dazu auf, bei allen Veranstaltungen die geltenden Corona-Regelungen zu beachten. Für Rückfragen schreiben Sie uns gerne unter tdbk(at)paulinchen.de