Der Verein
Paulinchen e.V.
Wir beraten und begleiten Familien mit brandverletzten Kindern in jeder Phase nach dem Unfall. Ziel ist es, für jedes brandverletzte Kind individuell die bestmögliche Versorgung zu erreichen und präventiv auf Unfallursachen hinzuweisen.
Die Broschüren „Kleiner Ratgeber” und „Kleiner Wegweiser” sind jetzt auch auf Farsi kostenfrei erhältlich. Der Ratgeber gibt Familien mit brandverletztem Kind erste Infos nach dem Unfall (im Krankenhaus) während der Wegweiser Informationen zur Nachbehandlung und Reha umfasst (nach der Entlassung aus dem Krankenhaus).
Die Broschüren wurden mit Unterstützung des „Arbeitskreis – das schwerbrandverletzte Kind” und der „Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin e.V.” entwickelt. Gefördert wurde die Übersetzung seitens der Techniker Krankenkasse.
Das Paulinchen-Team wünscht Allen fröhliche Weihnachten und verabschiedet sich ab dem 23.12.2020 in die Winterpause. Die kostenfreie Beratungshotline 0800 0 112 123 für Familien mit brandverletzten Kindern ist durchgehend von 08:00-20:00 Uhr erreichbar. Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut ins Jahr 2021.
Am 04.01.2020 ist das Paulinchen-Team wieder wie gewohnt erreichbar.
Für viele Menschen wird das Jahr mit einem Feuerwerk verabschiedet und das neue Jahr freudig eingeläutet. Nicht nur aufgrund der Corona-Pandemie, sondern auch aus Umwelt- und Sicherheitsgründen ruft Paulinchen dazu auf, auf Silvester-Raketen und Böller zu verzichten. In der Vergangenheit kam es zum Jahreswechsel bei Kindern und Jugendlichen bundesweit zu schweren Verletzungen wie Verbrennungen, Augenverletzungen und Hörschäden usw.
Die wichtigsten Tipps zum Schutz...
Wir wünschen einen sicheren Rutsch ins neue Jahr.