Die bestmögliche Präventionsarbeit, um Unfallzahlen zu reduzieren und Kinder vor den folgenschweren Unfällen zu schützen, ist ebenso unser Anspruch wie die bestmögliche Beratung und Betreuung betroffener Familien. Mehr als 60 % aller Unfälle bei Kindern passieren im häuslichen Bereich. Je mehr Menschen sich aktiv an der Aufklärungsarbeit beteiligen, umso weniger Unfälle wird es geben. Jede*r ist aufgerufen, das eigene Umfeld in Bezug auf häufig unterschätzte Gefahren zu sensibilisieren und damit Kinder vor Unfällen zu schützen.
Infomaterial
Aktion Paulinchen - So schützen Sie Ihr Kind vor Verbrennungen und Verbrühungen

Infoblatt zur U2-Untersuchung: So schützen Sie Ihr Baby vor Verbrennungen und Verbrühungen

Um Eltern so früh wie möglich für die Verbrennungs- und Verbrühungsgefahren im Kindesalter zu sensibilisieren, hat Paulinchen - Initiative für brandverletzte Kinder e.V. das „Infoblatt zur U2-Untersuchung - So schützen Sie Ihr Baby vor Verbrennungen und Verbrühungen“ entwickelt. Geben Sie es an werdende und frischgebackene Eltern weiter. Das Infoblatt kann auch als Präsentation für Schulungen o.ä. heruntergeladen werden.
Schauen und teilen Sie unser Video „Grillunfälle verhindern - Tipps für sicheres Grillen” und lesen Sie weitere wichtige Hinweise unter TIPPS ZUM SCHUTZ.
Plakat „Sicher Grillen ohne Spiritus”
„Nein” zu Spiritus als Grillanzünder-Buttton
Verbrühungen

Machen Sie mit unserem Plakat "Verbrühungen" auf die Gefahren durch heiße Flüssigkeiten aufmerksam.
Plakat Verbrühungen Deutsch
Plakat Verbrühungen Englisch
Bestellen Sie jetzt kostenfrei Informationsmaterial! Einmal pro Woche – immer mittwochs – versenden wir an Besteller deutschlandweit. Denken Sie daran, immer rechtzeitig für Ihre nächste Veranstaltung Infomaterialien anzufordern. Bei Fragen rufen Sie gerne im Paulinchen-Büro an. Tel.: 040 529 50 666.