Mitgliederversammlung 2023
Adelheid Gottwald, Mitgründerin von Paulinchen e.V., wurde nach 30 Jahren aus dem Paulinchen-Vorstand verabschiedet.
Stellenausschreibung: Kaufmännische*r Mitarbeiter*in, Schwerpunkt Finanzen (m/w/d)
Paulinchen e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n kaufmännische*n Mitarbeiter*in für den Schwerpunkt Finanzen.
Neue Podcastfolge zu thermischen Verletzungen
Die neueste Folge "Paulinchen zum Hören" ist erschienen.
Einladung zur Regionalgruppe Rhein-Main
Das nächsten Regionalgruppentreffen findet am 24. Juni 2023 im Opel Zoo in Kronberg (Taunus) statt. Mehr Infos gibt es hier.
Neue Podcastfolge zum Thema Grillen
Analog zur erschienenen Pressemitteilung "Grillen" wird auch in der neuen Podcastfolge mit Hilfe unseres Interviewgastes Dirk Aschenbrenner, Direktor…
Verbrennungen durch flüssige Brandbeschleuniger
Durch die Verwendung von Brennspiritus entstehen meterhohe Stichflammen, die häufig mit schwersten Brandverletzungen für alle umstehenden Personen…
Podcastfolge: Wie geht es einer Familie mit einem brandverletzten Kind nach dem Unfall?
In der neuen Podcastfolge erzählt eine Familie mit brandverletztem Kind von der Zeit nach dem Unfall. Die Mutter, ihre brandverletzte Tochter sowie…
NEU U2-Flyer: So schützen Sie ihr Baby vor Verbrennungen und Verbrühungen
Um Eltern so früh wie möglich für Verbrennungs- und Verbrühungsgefahren im Kindesalter zu sensibilisieren, hat Paulinchen - Initiative für…
Neue Podcastfolge zur kindgerechten Behandlung bei Verbrennungen und Verbrühungen
Eine neue Folge "Paulinchen zum Hören" ist ab sofort verfügbar.
Digitales Eltern-Treffen
Ende März wird erneut ein digitales Eltern-Treffen für Eltern mit brandverletzten Kindern stattfinden. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.