Am 9. und 10. Mai 2025 war Paulinchen e.V. auf der 32. Jahrestagung des Arbeitskreises „Das schwerbrandverletzte Kind“ in Offenbach vertreten. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für Austausch, Information und Vernetzung rund um die Versorgung, Rehabilitation und Prävention bei Brandverletzungen im Kindesalter.
Ein besonderes Highlight war die virtuelle Fotoausstellung von Paulinchen, die mithilfe von VR-Brillen besucht werden konnte. Die eindrucksvollen Bilder vermittelten auf emotionale und eindringliche Weise die Lebensrealität brandverletzter Kinder und Jugendlicher sowie die wichtige Arbeit des Vereins.
Am gut besuchten Infostand konnten sich die Teilnehmenden über die vielfältigen Angebote von Paulinchen informieren, neue Materialien kennenlernen und ins Gespräch mit dem Team kommen. Darüber hinaus hielt die Vorsitzende des Vereins einen Fachvortrag zum Thema „Neue Paulinchen-Angebote zur Prävention im Kleinkindalter“, in dem sie innovative Ansätze zur Unfallverhütung präsentierte.
Neben den inhaltlichen Beiträgen nutzte Paulinchen e.V. die Gelegenheit, um zahlreiche neue Kontakte zu Fachkräften aus Medizin, Pflege, Psychologie und Pädagogik zu knüpfen und bestehende Netzwerke zu intensivieren.
Die Teilnahme an der Tagung war ein voller Erfolg – mit vielen anregenden Gesprächen, neuen Impulsen und wertvollen Rückmeldungen zur Arbeit des Vereins.