„Tag des brandverletzten Kindes” am 7. Dezember
Pressemitteilung zum „Tag des brandverletzten Kindes” am 7. Dezember.
Neue Podcastfolge zum 30-jährigen Vereinsjubiläum
In der aktuellsten Folge "Paulinchen zum Hören" sprechen wir mit Heidi Gottwald, der Mitgründerin von Paulinchen, über die Entstehung und Entwicklung…
Ausstellung anlässlich 30 Jahre Paulinchen e.V.
Norderstedt/Hamburg, Pressemittelung 28.08.2023
30 Jahre Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. I Ein Teil von mir – Narben machen…
Neue Podcastfolge: Narbenkorrekturen nach schweren Brandverletzungen - Möglichkeiten, Zeitpunkt, Grenzen
Wenn es um Narbenkorrekturen geht, tauchen bei Eltern betroffener Kinder viele Fragen und Unsicherheiten auf. Welche Möglichkeiten der Narbenkorrektur…
Neue Podcastfolge zum Thema Kompressionskleidung
In der neuesten Folge "Paulinchen zum Hören" geht es um die Kompressionstherapie, die allen betroffenen Familien ein Begriff ist. Sie schließt an die…
Regionalgruppen-Treffen NRW
Am 23. September lädt Paulinchen e.V. Familien mit brandverletzten Kindern und Jugendlichen zum Regionalgruppen-Treffen in den Allwetterzoo nach…
Paulinchen zum Hören Folge 12
Eine neue Folge "Paulinchen zum Hören" ist online. In dieser Folge geht es um die psychischen Folgen eines Verbrennungs- oder Verbrühungsunfalls bei…
FAQs zum virtuellen "gib mir 5" Spendenlauf
Wir haben FAQs für den virtuellen "gib mir 5" Spendenlauf eingerichtet, um alle offenen Fragen zu beantworten. Zu den FAQs.
Neue Podcastfolge
Eine neue Podcastfolge zum Jugendwochenende ist online und kann auf allen Streamingplattformen oder hier gehört werden.
Mitgliederversammlung 2023
Adelheid Gottwald, Mitgründerin von Paulinchen e.V., wurde nach 30 Jahren aus dem Paulinchen-Vorstand verabschiedet.