Seite 3 von 4.
Pressemitteilung: Verbrühungsunfälle
Verbrühung – Kinder unter 5 Jahren sind besonders gefährdet. Eine der häufigsten Unfallursachen bei kleinen Kindern sind Verbrühungen durch heiße...
36. Jahrestagung DAV
Bei der 36. Jahrestagung der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Verbrennungsbehandlung vom 10. – 13. Januar 2018 in Garmisch war Paulinchen...
Danke
Paulinchen e.V. möchte sich ganz herzlich bei allen Aktionspartner für die Teilnahme am „Tag des brandverletzten Kindes” bedanken. Mit über 100...
Verdienstkreuz 1. Klasse für Adelheid Gottwald
Adelheid Gottwald, Gründerin und Vorstandsvorsitzende von Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e. V. wurde gestern am 4. Dezember in...
7. Dezember - Mitmachen
Dabei sein und ein Zeichen setzen!Sie möchten auf Unfallgefahren durch Verbrennungen und Verbrühungen aufmerksam machen? Dann beteiligen Sie sich am...
NEU: Power-Point-Präsentation zum „Tag des brandverletzten Kindes”
Zum achten „Tag des brandverletzten Kindes” am 7. Dezember ist eine neue Power-Point-Präsentation erstellt worden. Jetzt die neue Präsentation...
7. Dezember: „Tag des brandverletzten Kindes”
Pressemitteilung zum TDBK: „Kinderhände weg von heißen Flächen.”
Kleiner Wegweiser
Neu: Die Broschüre „Kleiner Wegweiser” mit Tipps
ECPB-Kongress Birmingham
Beim 8. Weltkongress der ECPB
Mitglieder-versammlung 2017
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung ...
Paulinchen-Seminar 2017
Spezialisten aus ganz Deutschland ...
Jugend-Wochenende 2017
Wir blicken zurück auf das letzte Wochenende: ...